Das International Office der Jade Hochschule, vertreten durch die Leiterin Andrea Menn und Sabine Ahlers besuchten vom 11. Oktober bis zum 14. Oktober 2021 langjährige Kooperationspartner in Ungarn. „Unsere erste Auslandsreise nach der Pandemie geht nach Ungarn. Es liegt uns sehr am Herzen, die Partnerschaften hier vor Ort zu pflegen“, so Andrea Menn.
Im Rahmen einer DSD II – Fortbildung der Fachberatung Budapest kamen die Gäste auch mit ungarischen Deutschlehrkräften ins Gespräch und konnten weitere Kontakte zu DSD II-Schulen knüpfen. Auch der DAAD und die FernUni Hagen Budapest informierten die Lehrkräfte über ihr Stipendien- und Studienangebot und ergänzten das Sternchenthema „(Aus)Bildung in Deutschland“ mit aktuellen Informationen.
Dank der sehr guten Zusammenarbeit wurde diese Veranstaltung in den Räumlichkeiten der FernUni Hagen Budapest durchgeführt.
„Es ist toll, dass wir die Jade Hochschule an unsere Schule einladen können, um über Studienmöglichkeiten zu informieren“, so eine Teilnehmerin.
Seit fast 10 Jahren besteht ein enger Kontakt zwischen der Fachberatung Budapest und der Jade Hochschule Wilhelmshaven. In zahlreichen Schnupperstudienwochen konnten Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen das umfangreiche Studienangebot dieser Hochschule bereits kennen und schätzen lernen.
Dank der Unterstützung der Fachschaftsberaterin Melanie Wrede, die die Studien- und Berufsberatung für Ungarn betreut, gelang es Gespräche mit dem DAAD zu vermitteln als auch eine weitere DSD II – Schule zu besuchen. So freuten sich das János Neumann Gymnasium in Eger und der dortige Fachschaftsberater Frank Cöster über den Besuch.
„Persönliche, direkte Kontakte sind enorm wichtig und bereichern den Austausch“, sind sich alle einig.
Melanie Wrede, Fachschaftsberaterin der ZfA in Veszprém
15.10.2021
Foto: Neumann Gimnázium Eger Foto: M. Wrede Foto: M. Wrede